Ordentliches Mitglied und Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
Ein Schwerpunkt des Ausschusses ist die Stärkung und der Erhalt der kommunalen Selbstverwaltung für die Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren werden alle Fragen der kommunalen Verfassung- zum Beispiel Änderungen der Gemeinde- oder Kreisordnung – im Aussschuss federführend behandelt werden. Die Leistungsfähigkeit der nordrhein-westfälischen Kommunen und hierbei die Frage einer zeitgemäßen und angemessenen Finanzausstattung der Städte, Gemeinden und Kreise nimmt ebenfalls großen Raum in den Ausschussberatungen ein. Hierunter fällt im Rahmen der jährlichen Haushaltsberatungen die fachliche Zuständigkeit für das Gesetz zur Regelung der Zuweisungen des Landes an die Gemeinden und Gemeindeverbände (Gemeindefinanzierungsgesetz). Hierzu werden jeweils die kommunalen Spitzenverbände und die beiden Landschaftsverbände gehört werden.
Der zweite Schwerpunkt des Ausschusses liegt in dieser Wahlperiode auf den Bereichen Bauen und Wohnen. Bauaufsicht, Bautechnik, Bauwirtschaft und nachhaltiges Bauen fallen hierunter. Auch die demografische Entwicklung und die veränderte Lage auf den Wohnungsmärkten finden hier Berücksichtigung. Auch die Stadtentwicklung und Denkmalpflege werden thematisch im Ausschuss abgedeckt werden.
Mehr Informationen zum Ausschuss gibt es hier.
Ordentliches Mitglied
Der Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen bereitet die Beschlüsse des Haushalts- und Finanzausschusses im Rahmen der Haushaltsberatungen, der haushaltsgesetzlichen Mitwirkungsrechte und der umfassenden Mitwirkungs- und Kontrollrechte nach dem Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW vor. Dazu gehört es, die Leitlinien und die Geschäftsführung der Landesbetriebe und Sondervermögen, insbesondere auf der Grundlage der Entwürfe der Wirtschaftspläne und der Jahresabschlüsse zu prüfen.
Bei der Erledigung seiner Arbeit wird der Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen vom sogenannten Gutachterdienst Haushalts- und Finanzrecht der Landtagsverwaltung
Mehr Informationen zum Ausschuss gibt es hier.
Ordentliches Mitglied
Der Verkehrsausschuss ist zuständig für Beratungsgegenstände ( z.B. Gesetzentwürfe, Rechtsverordnungen, überwiesene Anträge und aktuelle Themen) aus den Themenkreisen Mobilität, Luftverkehr, Schifffahrt, Logistik, Eisenbahnen, ÖPNV, Straßeninfrastruktur und Straßenverkehr.
Mehr Informationen zum Ausschuss gibt es hier.
Wahlkreisbüro
Paulusstraße 45
45657 Recklinghausen
Tel.: (0 23 61) 106 28 63
Landtagsbüro
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.: (0211) 8842935
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.